Spezial Neue Ideen
Allnatura
Allnatura
Service, bitte!
Service, bitte!
Allnatura geht den nächsten Schritt. Nach mehr als 20 Jahren als nahezu reines Online-Unternehmen plant die Öko-Marke nun mit einem Franchise-Konzept den Einstieg in den stationären Handel. Sichtbarer werden. Greifbarer werden. Für Geschäftsführer Marco Scheid ist dieser Schritt eine logische Konsequenz, denn: Die Nachfrage ist da, die Kunden wünschen sich Nähe, und das Unternehmen hat Lust auf Expansion – mit klarem Kopf, aber auch mit klarem Ziel.
Allnatura geht den nächsten Schritt. Nach mehr als 20 Jahren als nahezu reines Online-Unternehmen plant die Öko-Marke nun mit einem Franchise-Konzept den Einstieg in den stationären Handel. Sichtbarer werden. Greifbarer werden. Für Geschäftsführer Marco Scheid ist dieser Schritt eine logische Konsequenz, denn: Die Nachfrage ist da, die Kunden wünschen sich Nähe, und das Unternehmen hat Lust auf Expansion – mit klarem Kopf, aber auch mit klarem Ziel.
Marco Scheid führt Allnatura gemeinsam mit Felix Olle durch unruhige Zeiten
Eingebettet zwischen einem kleinen Gewerbegebiet und der grünen Landschaft am Fuße des Rosensteins liegt der Flagship-Store von Allnatura am nördlichen Stadtrand von Heubach. Das zweigeschossige Gebäude, 2017 erbaut, mit klarer Architektur, großer Glasfläche und einem einladend gestalteten Vorplatz steht sinnbildlich für das, was die Marke ausmachen soll: Offenheit und Naturverbundenheit. Das grüne Allnatura-Logo ist dezent, aber gut sichtbar in die Fassade integriert. Es ist mehr als ein klassisches Headquarter eines Online-Händlers. Es ist ein Ort, an dem Marke sichtbar wird. Und doch – für das Franchise-Konzept, das man bei Allnatura voranbringen will, braucht es mehr als das.
Heubach selbst ist abgelegen, etwas zu ruhig. Mehr städtischer Kontext wäre gut. Und: Das dortige Bettenfachgeschäft ist nur an drei Tagen pro Woche geöffnet und dient eher als Imageträger denn als Blaupause für ein betriebswirtschaftlich sinnvolles Konzept. Als Testfläche und interner Referenzpunkt ist der Store wertvoll, doch für die Partnersuche im Franchisebereich braucht es noch ein anderes Kaliber.
Genau deshalb entschloss sich Allnatura im Oktober 2024 dazu, einen Referenz-Schlafstudio in urbaner Lage zu eröffnen. Stuttgart, Calwer Straße, 350 Quadratmeter Verkaufsfläche. Die zentrale Lage, das professionelle Auftreten und die intensive Betreuung machen den Store zum Vorzeigeprojekt. Nach zwei Monaten bereits wirtschaftlich, dient es jetzt als gutes Beispiel für künftige Franchise-Partner.
Überhaupt soll das Thema Franchise kein Schnellschuss bei Allnatura sein. Im Gegenteil. Schon vor mehr als einem Jahr wurde das Konzept vorgestellt. Ziel: interessierte Unternehmer für stationäre Flächen mit Allnatura-Produktwelt zu gewinnen. Doch es zeigte sich schnell: Ohne überzeugenden Referenzpunkt bleibt vieles Theorie. Die große Zahl an Interessenten – aktuell über 260 – konnte bislang nicht in konkrete Partnerschaften übersetzt werden. Das Schlafstudio in Stuttgart ist der Versuch, das zu ändern. Und es funktioniert.
So schläft man heute – nachhaltig, reduziert, durchdacht. Das neue Schlafstudio in Stuttgart inszeniert Betten, Lattenroste und Liegegefühl mit einem Hauch Boutiquehotel.
Naturfasern, wie man sie sonst nur im Katalog sieht: Der neue Store zeigt ökologische Materialien zum Anfassen – ganz ohne Bildschirm und Scrollbalken.
Für Marco Scheid, neben Felix Olle Geschäftsführer von Allnatura und seit 2016 beim schwäbischen Massivholzspezialisten, ist Franchising kein Selbstzweck. Die Auswahl der Partner erfolgt mit Bedacht, sagt er. Mehrere Monate vergehen bis zur Entscheidung. Es geht nicht nur um Kapital, sondern um Überzeugung, Philosophie, Haltung. Wer sich auf Allnatura einlässt, muss verstehen, dass es um mehr geht als Möbel. Es geht um Markenwerte. Um
Jetzt Artikel freischalten:
- ✓ Zugang zu allen Artikeln auf INSIDE Wohnen
- ✓ INSIDE als E-Paper lesen
- ✓ Monatlich kündbar
Marco Scheid führt Allnatura gemeinsam mit Felix Olle durch unruhige Zeiten
Eingebettet zwischen einem kleinen Gewerbegebiet und der grünen Landschaft am Fuße des Rosensteins liegt der Flagship-Store von Allnatura am nördlichen Stadtrand von Heubach. Das zweigeschossige Gebäude, 2017 erbaut, mit klarer Architektur, großer Glasfläche und einem einladend gestalteten Vorplatz steht sinnbildlich für das, was die Marke ausmachen soll: Offenheit und Naturverbundenheit. Das grüne Allnatura-Logo ist dezent, aber gut sichtbar in die Fassade integriert. Es ist mehr als ein klassisches Headquarter eines Online-Händlers. Es ist ein Ort, an dem Marke sichtbar wird. Und doch – für das Franchise-Konzept, das man bei Allnatura voranbringen will, braucht es mehr als das.
Heubach selbst ist abgelegen, etwas zu ruhig. Mehr städtischer Kontext wäre gut. Und: Das dortige Bettenfachgeschäft ist nur an drei Tagen pro Woche geöffnet und dient eher als Imageträger denn als Blaupause für ein betriebswirtschaftlich sinnvolles Konzept. Als Testfläche und interner Referenzpunkt ist der Store wertvoll, doch für die Partnersuche im Franchisebereich braucht es noch ein anderes Kaliber.
Genau deshalb entschloss sich Allnatura im Oktober 2024 dazu, einen Referenz-Schlafstudio in urbaner Lage zu eröffnen. Stuttgart, Calwer Straße, 350 Quadratmeter Verkaufsfläche. Die zentrale Lage, das professionelle Auftreten und die intensive Betreuung machen den Store zum Vorzeigeprojekt. Nach zwei Monaten bereits wirtschaftlich, dient es jetzt als gutes Beispiel für künftige Franchise-Partner.
Überhaupt soll das Thema Franchise kein Schnellschuss bei Allnatura sein. Im Gegenteil. Schon vor mehr als einem Jahr wurde das Konzept vorgestellt. Ziel: interessierte Unternehmer für stationäre Flächen mit Allnatura-Produktwelt zu gewinnen. Doch es zeigte sich schnell: Ohne überzeugenden Referenzpunkt bleibt vieles Theorie. Die große Zahl an Interessenten – aktuell über 260 – konnte bislang nicht in konkrete Partnerschaften übersetzt werden. Das Schlafstudio in Stuttgart ist der Versuch, das zu ändern. Und es funktioniert.
So schläft man heute – nachhaltig, reduziert, durchdacht. Das neue Schlafstudio in Stuttgart inszeniert Betten, Lattenroste und Liegegefühl mit einem Hauch Boutiquehotel.
Naturfasern, wie man sie sonst nur im Katalog sieht: Der neue Store zeigt ökologische Materialien zum Anfassen – ganz ohne Bildschirm und Scrollbalken.
Für Marco Scheid, neben Felix Olle Geschäftsführer von Allnatura und seit 2016 beim schwäbischen Massivholzspezialisten, ist Franchising kein Selbstzweck. Die Auswahl der Partner erfolgt mit Bedacht, sagt er. Mehrere Monate vergehen bis zur Entscheidung. Es geht nicht nur um Kapital, sondern um Überzeugung, Philosophie, Haltung. Wer sich auf Allnatura einlässt, muss verstehen, dass es um mehr geht als Möbel. Es geht um Markenwerte. Um
Jetzt Artikel freischalten:
- ✓ Zugang zu allen Artikeln auf INSIDE Wohnen
- ✓ INSIDE als E-Paper lesen
- ✓ Monatlich kündbar