Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

Rhenus Home Delivery stockt auf

E-Flottenerweiterung in Holzwickede

25.07.2022 | 15:00

Seit sechs Jahren investiert Rhenus Home Delivery in elektronische Lkws. Im Juni bestellte Rhenus Home Delivery 59 E-Lkw. Bis Ende 2023 will das Unternehmen 150 E-Lkws einsetzen können. Das Unternehmen ist im Zuge der E-Flottenerweiterung von einer Mietlösung auf eine Kauflösung der Lkws umgestiegen.

 

„Da derzeit rund 80 Prozent unserer CO2-Emissionen durch Diesel-Lkw entstehen, steht der umfangreiche Umbau unserer Flotte ganz oben auf unserer Agenda“, sagt Ronny Sassen, Geschäftsführer von Rhenus Home Delivery. Durch den Zukauf der 59 Lkws kann Rhenus Home Delivery nach eigenen Angaben 2.100 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Das entspricht dem Verbrauch von 100 deutschen Haushalten. Bis 2025 will Rhenus Home Delivery diesen um zwei Drittel reduzieren.

 

Auch Hermes Einrichtungsservice stellt zunehmend auf E-Mobilität um.

 

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: