Am Dienstag war Betriebsversammlung bei Breckle in Northeim. Rund 350 Mitarbeiter sind dort nach wie vor beschäftigt. Seit der Übernahme vor zwei Jahren durch ein Hamburger Family Office, das sich alle Mühe gibt, nicht namentlich aufzutreten (INSIDE 1112), ist der Matratzen- und Bettenhersteller Breckle GmbH im niedersächsischen Northeim nicht wirklich zur Ruhe gekommen. Andreas und Michael Breckle hatten sich damals aus Northeim verabschiedet, nun gehen die beiden Geschäftsführer Julian Cassutti und bald wohl auch Wolfgang Werner, vor seiner Beförderung zum Chef lange Jahre Innendienstleiter in Northeim.
Das Ausscheiden von Cassutti wurde der Belegschaft bereits verkündet. Ab Mitte Juli – nach dem Urlaub – wird Christian Paar als neuer Sprecher der Geschäftsführung übernehmen. Paar, einst Otten, war zuletzt für den Aufbau des Deutschlandgeschäfts der belgischen Revor Group zuständig. Sechs Jahre hat Paar das gemacht. Im Frühjahr schied er dort aus, weil das Angebot aus Northeim offenkundig zu verlockend war.
Derweil ist die Lage in Northeim durchaus angespannt. Das allgemeine Marktumfeld ist es ebenso. Im offiziellen Statement sagt Paar es so: „Nach einer Konsolidierungsphase und Modernisierung setzen wir nun auf Wachstum. Mit frischen Kräften, einer neuen öffentlichen Darstellung und klarer Positionierung zum Standort Northeim geht es nun voran.“
Zur M.O.W. geht es im September aber nur als Gast. Paar: „Das wäre noch zu früh.“