Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

Eine neue Datenbank

So kaufen die Deutschen Möbel: Zusammen mit Infas 360 befragen wir 10.000 Endkunden

14.02.2022 | 10:07

Zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Infas 360 aus Bonn, spezialisiert auf die Regionalisierung von Zahlen, Daten, Fakten bis runter auf Landkreisebene und weiter, startet INSIDE eine Umfrage. Ziel: Erkenntnisse zu den Verbrauchergewohnheiten, die sich beim Thema Einrichten in der Pandemie deutlich gewandelt haben. Erste Ergebnisse präsentieren wir auf dem Gipfel.

 

Dank der Kooperation mit Infas 360 haben wir die Möglichkeit, 10.000 Endkunden zu befragen. Junge Menschen, ältere Menschen, Einkommensschwache, Einkommensstarke. Wie ticken die Menschen nach zwei Jahren Pandemie, wenn sie übers Möbelkaufen nachdenken? Und vor allem: Wie ticken die Menschen nach im Norden? Im Süden? Im Einzugsgebiet um die Ecke?

 

Wer gerne etwas wissen will, kann sich auch gerne melden – und wir bemühen uns, das Thema, die Frage in den Fragebogen einzuarbeiten. Anonyme Mail, normale Mail, Anruf in der Redaktion. Die Frage müsste im Laufe des Februar eingespielt werden. Die Umfrage läuft im März. Vielleicht wollen Sie wissen, wie viele Menschen planen, endlich ihr Heimbüro ordentlich einzurichten. Vielleicht wollen Sie wissen, ob die Menschen heute mehr Wert darauf legen zu erfahren, wo ein Sofa herkommt. Oder welche Argumente den Höffner-Kunden zum Höffner-Kunden machen.

 

Im zuletzt von Lieferfrust und Nachfrageboom geprägten Einrichtungsmarkt ist in den vergangenen zwei Jahren kein Stein auf dem anderen geblieben. Das Thema Wohnen stand und steht bei den Menschen im Fokus wie nie. Gleichzeitig veränderten sich die Bedürfnisse so schnell wie nie. Der viel besprochene Dann-kaufe-ich-mir-mein-Sofa-eben-im-Internet Effekt, er ist omnipräsent und hat den Onlineanteil in die Höhe schnellen lassen. Gleichzeitig haben sich die Menschen wieder deutlich mehr um regionale Angebote und Produkte bemüht. Viele Menschen vertrauen ihrem Händler um die Ecke, suchen die persönliche Ansprache und vertrauensvolle Beratung, geben deutlich mehr Geld für Möbel aus, suchen das Besondere. Das Thema Umwelt spielt für Kunden eine immer größere Rolle vor allem für die, die im Mittelstand kaufen. Die Innenstädte veröden, gleichzeitig ist die grüne Wiese nicht mehr so beliebt. Stimmt das alles wirklich so?

 

Der Arbeitstitel der Umfrage lautet: „So kaufen die Deutschen Möbel.“ Wir haben das Projekt genau mit Infas 360 auf die Beine gestellt, weil wir glauben, dass die Art und Weise, wie die Bonner arbeiten, vor allem in unserem mittelständisch geprägten Möbelmarkt relevant sein kann. Infas 360 ist darauf spezialisiert, Daten zu regionalisieren.

 

Erste Ergebnisse präsentieren die Infas-360-Kollegen am 12. Mai in München. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier im neuen INSIDE-Branchen-Gipfel-Blog.

 

 

 

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: