„Wir schauen durchaus demütig auf das Jahr“, sagte Frank Stratmann, Hauptgeschäftsführer des VME, im vergangenen November anlässlich der Ordermesse in Bielefeld. Kleine und mittlere Häuser hatten auch im Verband im vergangenen Jahr die nächsten Rekorde eingefahren. Unter den Großen nicht alle unbedingt, aber Umsatzkatastrophen sahen auch da anders aus.
Die neuen VME-Kollegen aus dem einstigen Union-Verband mitgerechnet, meldet der VME nun einen zentralregulierten Umsatz von 1,588 Mrd Euro fürs Gesamtjahr 2021. Das entspricht einer Steigerung von 16,5 Prozent im Vergleich zum Boomjahr 2020. Auch bereinigt liegt der VME knapp über Vorjahr.
Das Segment Polster ist sehr stark gewachsen auch in der VME-Gemeinde. Die Sparte steht mit 25 Prozent Plus in den Büchern. Küchen legten um 20 Prozent zu. Und auch für Interliving meldet Bielefeld ein sattes Plus, ebenfalls rund 20 Prozent mehr. Rund 50 VME-Händler schreiben mittlerweile Interliving außen ans Haus – und fast alle setzen auf die Marke im Haus.