Der Beschlagriese Häfele mit Sitz in Nagold konnte im Jahr 2021, nach einem Umsatzrückgang um 7,3 Prozent im Jahr 2020, wieder ordentlich aufholen. Die Gruppe hat im letzten Jahr 308 Mio Euro mehr umgesetzt als noch im ersten Pandemie-Jahr und erwirtschaftete mit 38 Niederlassungen weltweit einen Jahresumsatz von 1,7 Mrd Euro. Das entspricht einem Wachstum von über 22 Prozent. Besonders gut sind die Geschäfte in Nordamerika, Südeuropa, Großbritannien, Indien und China gelaufen.
Unternehmen, die zuverlässig liefern können, haben schon immer, aber ganz besonders seit Corona, einen Wettbewerbsvorteil. Häfele hat sicherlich auch deshalb den Lagerbestand „vorrausschauend“ um 20 Prozent aufgestockt. Auch die eigene Logistikstärke führt Nagold als einen Grund für sein Wachstum an.
Häfele hat im Oktober 2019 die „zweite regionale Säule“ seiner Logistik in Lehrte bei Hannover in Betrieb genommen. Und auch das Versandzentrum in Nagold wächst nach Firmenangaben bislang im Schnitt alle drei Jahre. Im Jubiläumsjahr - 2023 feiert Häfele den 100. Geburtstag - plant das Unternehmen eine Investition im hohen zweistelligen Millionen-Bereich. Investiert wird in Technologie und Logistik.