Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

Bei Schattdecor ist weniger mehr

Erlebnis, Klarheit, Leidenschaft

28.05.2025 | 10:07

Der Auftritt von Schattdecor in Halle 6 war auch in diesem Jahr einer der Fixpunkte auf der Interzum. Die Standparty am Mittwochabend – längst Tradition – zog erneut so viele Gäste auf den Stand, dass es sehr eng wurde. Unter ihnen: Walter Schatt, der Unternehmensgründer. Er war einer der meistumringten Gesprächspartner des Abends. Der Andrang war groß. Der Besuch international.

Mit dem Motto „The Art of Tomorrow“ zeigte sich der bayerische Oberflächenspezialist diesmal mit völlig neuem Konzept. Der Messestand wirkte wie eine begehbare Galerie - kuratiert und reduziert. Klarheit statt lauter Effekte. Claudia Küchen, Vorstand Design, Marketing, Kommunikation und Dekormanagement bei Schattdecor: „Wir wollen ein Erlebnis schaffen. Es geht uns um Klarheit, um Leidenschaft - und darum, Haltung zu zeigen. Ein klarer Fokus ist wichtiger denn je.“ Weniger ist mehr.

Die Story steht im Vordergrund. Und die lautet beim Marktführer in Thansau: Ein Design, alle Anwendungen. Oder im Schattdecor-Motto ausgedrückt: „One Source, unlimited Solutions.“ Der Besucher wurde in einem Bereich empfangen, der in einem neuartigen Gallery-Konzept gestaltet war. Drei Großtrends standen im Vordergrund: Retro, Klarheit und neue Materialien. Von dort ging es weiter in die Schattdecor-Werkstatt, in der Konzeptideen vorgestellt werden.

Zur Interzum erschien auch erstmals der Schattdecor-Nachhaltigkeits-Bericht, in dem die Thansauer zeigen, dass das Unternehmen schon lange Verantwortung übernommen hat, teilweise weit gekommen ist auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion. Es wird aber auch aufgelistet, „was wir noch tun wollen und werden“, so Küchen.

Robert Vuga, im vergangenen Sommer in Thansau zum Vertriebs-Vorstand befördert, hatte in dieser Position seinen ersten Auftritt auf der Leitmesse. Die angespannte wirtschaftliche Lage ist auch für Schattdecor eine Herausforderung. Doch der Auftritt in Köln setzte ein starkes Zeichen. Claudia Küchen zur Lage: „Knackig. Aber die Messe war ein großer Erfolg für uns.“

Wer es nicht nach Köln geschafft hat, der kann hier digital eintauchen:
theartof.schattdecor.com/

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: