Zum Hauptinhalt springen

INSIDE Roadmap im Herbst

Rauchs neuer Weg

„Wir ändern den Rhythmus“

04.09.2025 | 9:58
Rainer Hribar

„Wir setzen in diesem Jahr auf individuelle Entwicklungen und sparen uns die Hausmesse. Wir können nicht alle immer nur davon reden, dass sich was ändern muss. Wir müssen es dann auch ändern.“ Das sagte Rauch-Geschäftsführer Rainer Hribar auf dem letzten INSIDE Branchen-Gipfel in München auf der Bühne.

Und so ist es nun auch. Rauch ist auf dem Weg der Sanierung mit Hribar und Team auch in diesem konsequent auf Kurs. Das letzte Geschäftsjahr (Stichtag 31. Juli) war noch rot (auch wegen Sondereffekten: Schließung Masterhausen und Umbau in Bürgstadt), für das laufende Jahr sind auf EBITDA-Ebene schwarze Zahlen geplant. „Und da bin ich auch sehr zuversichtlich“, sagt Hribar.

Messe-technisch setzt Rauch in Zukunft auf einen Zwei-Jahres-Rhythmus. Hribar: „Neuheiten sind wichtig, auch wir entwickeln ständig, auch auf individueller Ebene mit unseren Kunden. Nur ist meiner Überzeugung nach die Zeit des Geld- und Zeit-Verschwendens im Markt definitiv vorbei. Es braucht nicht jedes Jahr eine Messe. Wir ändern deshalb den Rhythmus.“

Nach einem guten Juli, einem schwachen August setzt rauch nun voll auf eine Belebung im Herbst, die man selbst als Firmenkonjunktur treiben will – und wohl auch muss. Der Markt im Schlafen hängt im laufenden Jahr 8 Prozent unter Vorjahr. „Wir liegen über dem Markt, da sind wir zufrieden“, sagt Hribar. Aber: „Es geht immer mehr.“

In der Offensive ist Freundenberg in diesem Jahr weiter stark mit Servicethemen und digitalen Innovationen. Hribar: „Da machen wir den Unterschied.“ Wenn man so will, ist bei Rauch, das sprechende, sich selbst verkaufende Möbel das Ziel. Daran wird weiter gearbeitet.

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: