Hinter der österreichischen Polstermöbel- und Bettengröße Ada liegt ein harter Weg. Die Bereinigung im Sortiment, die Sparmaßnahmen am Standort Anger, Straffung der Produktion, komplette Neuaufstellung im Vertrieb – das hat alles Kraft gekostet. Mit klarem Fokus auf die Marke stehen die Österreicher nun unter dem Motto „One Ada“ in Bad Salzuflen an der gewohnten Stelle.
Aus Management-Perspektive sind deutliche Fortschritte zu verzeichnen, sagt Ada-Boss Nikolaus Szlavik. „Wir haben keinen Stein auf dem anderen gelassen und können nun schnell und flexibel agieren. Es geht nach vorne, wir sind gerüstet.“
Sowohl als OEM-Lieferant wie mit der Marke Ada will man in Anger nun wieder der professionelle und verlässliche Partner des Handels sein. Über allem steht das neue Motto „One Ada“, das am Ende nach innen und außen wirken soll. Die Botschaft nach außen? Der neue Sales-Chef Christoph Grabner, seit April in Anger an Bord, sagt: „Wir haben nun auch für die Produkte einen Konzernstandard implementiert, über alle Werke. Natürlich gibt es dann Abstufungen und Unterschiede bei Funktionen oder handwerklichen Details, aber es gibt kein gut oder besser. Wenn Ada-Ungarn dann in Zukunft eher für Funktion steht, steht Ada-Rumänien auf dem Standard für eine Funktion weniger, ein Modell in einer anderen Ausprägung, dafür aber eben auch eine Preislage drunter.
Die M.O.W. soll nun auch untermauern, wo Ada in Zukunft im höheren Preisbereich steht. Man spricht in Anger von einem „Designaufbruch“. Erstmals arbeitet die österreichische Betten- und Polstergröße mit externen Designern zusammen. Grabner: „Da wird man auch Extravagantes sehen in Bad Salzuflen, was man so bei Ada bisher nicht verortet hat.“ Kubische Formen, breiter, opulenter.
Zentral für die Ada-Neuausrichtung ist aber vor allem auch das Thema Service. Grabner, davor bei Rauch in der Rainer-Hribar-Schule, kann vermelden: Ada startet mit Dropshipping-Angebot im neuen Jahr – für den stationären Handel. Das am POS beim Händler ausgestellte Sofa wird in diesem Konzept dann direkt aus dem Ada-Werk an den Endkunden geschickt. Für stationäre Händler bieten das noch nicht so viele Anbieter an.