Früher standen Teslas hier in der Ausstellung. Durch die breiten Glasfenster in der Münchner Blumenstraße 17, direkt neben Schrannenhalle und Viktualienmarkt, ums Eck vom jungen Gärtnerplatzviertel, schaute man sich Autos an. Mittlerweile schaut man auf Holz, auf Cubes, auf eine in der Fensterfront hängende halbe Küche im Stil einer zum Ausstellungsstück mutierten Explosionszeichnung. Außen dran steht: J*Gast – 21th Century Kitchen“ – in neongrüner Schrift.
„Wir sind der festen Überzeugung, dass wir in Zukunft sehr stark über die Verknüpfung von Designstudio mit eigenen Werkstätten in Kombination mit Handel innovativ unterwegs sein können. Das klassische Konzept des Küchen- und Möbelhandels sehen wir im gehobenen Segment nicht als zukunftsfähig an.“
Tobias Petri