„Dass wir selbst von unseren Stauraumlösungen überzeugt sind, ist klar", sagt Thore Brors, Marketingleiter der Beschlags-Größe Kesseböhmer. Um herauszufinden, welche Bedeutung Stauraum überhaupt bei Küchenkäufern hat und dem Handel damit bestenfalls Argumente zu liefern, Le Mans oder Apothekerschrank proaktiv anzubieten, hat Kesseböhmer im vergangenen Jahr eine Endverbraucherstudie über die App-basierte Plattform Appinio in Auftrag gegeben.
Befragt wurden 1.000 Verbraucherinnen und Verbraucher zwischen 25 und 69 Jahren, zu gleichen Teilen Männer und Frauen. Die Hälfte der Befragten hatte in den vergangenen zwei Jahren eine Küche gekauft, die andere Hälfte hatte den Küchenkauf für die nächsten zwei Jahre im Plan.
Kesseböhmer stellt die Ergebnisse der Studie hier vollständig zur Verfügung.