Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

Lutz „schmeckt“ die Schweiz

Neues Haus in Dietikon, Arco Regio wird verschmolzen

12.08.2022 | 10:57

In der Schweiz ist die Stimmung im Möbelhandel eigentlich genau so wie in Deutschland. Tote Hose. Total verängstigte Konsumenten. Gastro und Reisen geht noch. Der Rest: schwierig.

 

Weitermarschiert in diesen Zeiten der Schweizer Neu- und Durchstarter XXXLutz. Anfang August wurde das zweite XXXLutz-Haus eröffnet, in Dietikon bei Zürich. Das Schweizer Handelsmagazin Cash schreibt dazu in einem Artikel unter der Überschrift „Dem Möbelhändler schmeckt die Schweiz“: „Nach dem Standort in Rothrist/Zürich und einem Logistikzentrum sieht das Unternehmen großes Potenzial.“ Dietikon ist rund 50 Kilometer von Rothrist entfernt.

 

13.000 qm ist der neue Lutz-Ableger in der Schweiz groß. Und Lutz-Sprecher Thomas Saliger kommentiert in Cash sicher gerne: „Wir sehen in der Schweiz ein bedeutendes Entwicklungspotenzial für die Marke XXXLutz. Dies bestätigen auch die Rückmeldungen aus der Kundschaft und unsere Erfahrungen in den letzten vier Jahre seit dem Markteintritt."

 

Die Zusammenlegung der Gesellschaften Arco Regio AG und XLCH GmbH zur neuen XLCH AG, die bis zum 22. August abgeschlossen wird, ist in Cash dann wiederum kein Thema. Die XLCH beinhaltet bislang die sieben Mömax-Standorte in der Schweiz, Arco Regio Hubacher, Egger, Svoboda. Die Zusammenlegung wird in einem Lieferantenrundschreiben so begründet: „Ziel der Verschmelzung ist, die Organisationsstruktur und die internen Prozesse dieser Schwesterunternehmen in der Schweiz zu optimieren.“ 

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: