Der türkische Bedding- und Matratzenspezialist Yataş – weltweit 1.400 Mitarbeiter und mehr als 400 Verkaufsstellen – hat seine Fertigung in Kayseri und Ankara modernisiert. Auch in Deutschland (Sitz: Nürnberg) ist der Hersteller mit eigenen Concept-Stores vertreten und aktiv auf den relevanten Marktplätzen unterwegs. Im Ende Dezember 2021 abgelaufenen Geschäftsjahr setzte die Gruppe umgerechnet 172 Mio Euro um, nach gut 105 Mio Euro im Geschäftsjahr zuvor.
Jetzt setzt der 1976 gegründete Hersteller auf das neue Vector-Schneidsystem von Lectra, mit dem der Zuschnitt optimiert wurde. „Durch die Wahl von Lectra haben wir die Effizienz unseres Schneideraums um 30 Prozent gesteigert“, sagt Yataş -CEO Nuri Öztaşkın. Mit dem Schritt habe man Kosten gesenkt, den Betriebsablauf verbessert und die Produktionskapazität erhöht. Der reine Stoffverbrauch etwa konnte demnach um 5 Prozent gesenkt werden. Stoffe machen bei Sofas allgemein etwa 60 Prozent der Produktionskosten aus.