Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

Netflix für Büromöbel

Gehyptes Start-up ist in Deutschland gestartet

11.05.2022 | 9:47

Bei der Streaming-Plattform Netflix gehen die Zahlen zwar grad bisschen runter. Wenn vom „Netflix der Büromöbel“ die Rede ist, kapiert trotzdem jeder, dass es sich offenbar um ein Start-up mit Perspektive handelt, das da gerade nach Deutschland gekommen ist.

 

Business Insider hat Nornorm gerade eine große Geschichte gewidmet. Denn: Das dänische Start-up hat gerade seine Idee nach Deutschland gebracht und fährt den Service hierzulande hoch. 2020 wurde Nornorm vom früheren Ikea-Manager Anders Jepsen zusammen mit Skype-Co-Erfinder Jonas Kjellberg gegründet. Auch Ikea selbst ging von Angang an mit rein. Zur Höhe des Ikea-Investments ist nichts bekannt. 

 

Nornorm sitzt in Kopenhagen und vermietet Stühle, Tische und Sofas von Marken wie Hay oder Herman Miller für Büros im Abo-Modell. Bisher war Nornorm nur in Skandinavien und den Niederlanden unterwegs. Gründer Kjellberg feiert seine Idee gerne so ab: „Es gab noch kein Spotify oder Netflix für Büromöbel – keine bezahlbare, flexible und nachhaltige Lösung und diese Lücke wollen wir füllen.”

 

Der Business Insider fasst das Geschäftsmodell so zusammen: „Konkret funktioniert das Konzept so: Unternehmenskunden holen sich auf der Website ein Angebot ein, innerhalb von 24 Stunden erhalten sie einen Vorschlag von einem Grundriss inklusive Ausstattung. Pro Quadratmeter Fläche zahlen Kunden bei Nornorm 3 Euro zusätzlich zu einer einmaligen Gebühr von 15 Euro pro Quadratmeter. Rein finanziell gesehen lohnt sich ein Abo also eher, wenn man längerfristig Kunde bleibt. In dem Preis enthalten ist die Gestaltung des Arbeitsplatzes, die Lieferung, Abholung sowie Montage der Möbel und Service und Verwaltung über eine dazugehörige App. Kommen neue Angestellte dazu, können neue Tische und Stühle per App hinzubestellt werden. Das Raumdesign ist dabei automatisiert und wird von Algorithmen berechnet. Es gibt keine langfristigen Verträge und Kündigungsfristen, Nornorm benötigt allerdings 90 Tage für die Abholung.“

 

Alle Produkte werden recycelt und erneut benutzt – nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: