Nach 57 Jahren hört er auf – damit geht eine Ära zu Ende. Porta-Mitgründer Hermann Gärtner, der am 7. Mai seinen 88. Geburtstag feiert, zieht sich aus allen verbliebenen Geschäftsführungen der -Gruppe zurück. Über den Beirat und als Gesellschafter wird er dem von ihm und Wilhelm Fahrenkamp gegründeten Filialisten allerdings noch erhalten bleiben. In der Andreas Gärtner-Stiftung, zum Andenken an seinen 1993 verstorbenen Sohn gegründet, wird er sich ebenfalls weiter engagieren. Die Stiftung unterstützt Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige. Gemeinsam hatten Fahrenkamp und Gärtner Porta seit 1. Dezember 1965 vom kleinen Händler zum Milliardenunternehmen mit 7.300 Mitarbeitern geführt.
Seit 2004 führen Tochter Birgit Gärtner und Achim Fahrenkamp die Gruppe als geschäftsführende Gesellschafter. In der Holding hatte Dr. Jürgen Gerdes ein dreijähriges Intermezzo gegeben. Der Ex-Post-Vorstand gehörte der Holding-Geschäftsführung seit 2019 an.
Jetzt übergibt Herrmann Gärtner komplett. „Wir haben ihm viel zu verdanken“, lässt sich Birgit Gärtner zitieren. Fahrenkamp betont, dass die beiden Vertreter der zweiten Generation viele Jahre von den Erfahrungen und dem Wissen des Gründers profitiert hätten. Achim Fahrenkamp weiter: "Wir werden das Unternehmen in seinem Sinne fortführen, aber auch mit neuen Impulsen für die Zukunft aufstellen.“