Der skandinavische Finanzinvestor Verdane will die Konsolidierung im Online-Möbelmarkt aktiv vorantreiben.
Der Deal ist durch. Bonn hat die Übernahme des auf Badmöbel spezialisierten Onlinehändlers Lomado aus Bünde durch den Osnabrücker Onliner Premium XL durchgewinkt (INSIDE 1128). Eingefädelt hat den Deal mit dem Lomado-Gründer Bernd Schnittger der skandinavische Finanzinvestor Verdane. Dieser ist nicht nur an Premium XL, sondern unter anderem auch am bekannten Re-Commerce-Anbieter Momox beteiligt und will um Premium XL herum nun eine Onliner-Gruppe aufbauen.
„Verdane und Premium XL sehen auf dem stark fragmentierten Online-Markt für Möbel großes Wachstumspotenzial. (...) Verdane rechnet mit einer bevorstehenden Konsolidierung des fragmentierten Marktes und möchte hier- bei eine aktive Rolle unter dem Dach von Premium XL einnehmen“, wird gemeldet. Man rechnet mit 10 bis 15 Prozent Wachstum im Online-Markt und mit nur 1 bis 5 Prozent im stationären Handel. Die Marke Lomado soll es weiter geben, durch die Zusammenführung von Premium XL und Lomado können Läger und Logistik künftig effizienter genutzt werden, so der Plan.
Lomado-Gründer Schnittger beteiligt sich mit einem „signifikanten Minderheitsanteil“ am kombinierten Unternehmen. Ein paar Details zu Lomado: 2018 gegründet und nach eigenen Angaben seit Beginn profitabel. Der Umsatz lag 2021 im gut zweistelligen Millionenbereich. Premium XL, für den das Marktplatzgeschäft eine riesige Rolle spielt, will den eigenen Shop künftig noch mehr pushen. Den Umsatz schätzen wir auf rund 50 Mio Euro. Als größere Home&Living-Gruppe sollen die Unternehmen rund um Premium XL künftig eigene Shops, aber auch weiterhin internationale B2B- und B2C-Marktplätze