Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

Weiße Ware macht den Anfang

EU beschließt Recht auf Reparatur

02.02.2024 | 16:11

So langsam nimmt das von der EU geplante „Recht auf Reparatur“ Gestalt an. In der Nacht zum heutigen Freitag haben sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten darauf geeinigt, dass Hersteller bestimmter Produkte wie Kühlschränke, Staubsauger und Handys diese künftig auf Wunsch reparieren müssen. Damit werden Hausgeräte nun erwartungsgemäß als erstes in die neue Richtlinie mit einbezogen. Noch nicht von dem neuen EU-Recht betroffen sind Möbel.

Wie geht's jetzt weiter? Nachdem sich die Unterhändler – die belgische Ratspräsidentschaft

Jetzt Artikel freischalten:

INSIDE-Herbst-Aktion: 4 Wochen für 9,- Euro
  • ✓ Zugang zu allen Artikeln auf INSIDE Wohnen
  • ✓ INSIDE als E-Paper lesen
  • ✓ Monatlich kündbar
Jetzt für 9,- Euro INSIDE testen
* Danach 45,- Euro pro Monat zzgl. MwSt. + Versand
Sie sind bereits INSIDE Abonnent? Dann hier anmelden

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: