Bei Express Küchen in Melle sollen sich 200 Beschäftigte an den Warnstreiks beteiligt haben
8,5 Prozent mehr Entgelt bei zwölf Monaten Laufzeit fordern die Arbeitnehmervertreter in den laufenden Tarifverhandlungen der Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie ; 3,3 Prozent bei 25 Monaten Laufzeit plus 1.000 Euro Inflationsausgleichsprämie als Einmalzahlung haben die Arbeitgeber im Tarifbezirk Baden-Württemberg bislang geboten, wo die Verhandlungen nach zwei Runden am weitesten sind. Eine Einigung scheint in weiter Ferne.
In verschiedenen Bezirken ist die Friedenspflicht nun ausgelaufen und Warnstreiks haben begonnen, auch in einigen Möbelbetrieben wie bei Express Küchen, Ruf-Betten, bei Cor, Bürstadt Furniture, Sanipa Badmöbel oder Steelcase. Kommende Woche werden die Verhandlungen fortgesetzt.