230 Leute kamen zur VME-Gesellschafterversammlung, die an diesem Mittwoch in München zu Ende geht. Die Zahlen fürs Vorjahr hatte der Verband bereits zum Jahresanfang gemeldet: 1,76 Mrd Euro ZR-Umsatz (+10,3 Prozent zu 2021) im Jahr 2022, ein Jahresüberschuss von 16,2 Mio Euro und eine Ausschüttungsquote von 1,2 Prozent. Neben dem gestiegenen Preisniveau ist das zweistellige Umsatzplus im letzten Jahr in erster Linie der Entwicklung im ersten Halbjahr zu verdanken. „Aber auch in der zweiten Jahreshälfte konnten sich unsere Mitglieder in einer politisch und wirtschaftlich äußerst schwierigen Lage gemäß den Umständen noch gut behaupten“, so Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann. Einem Unternehmensbeitritt zum 1.1.2023 standen zwei Gesellschafterabgänge gegenüber, die durch einen Verkauf und eine Geschäftsaufgabe zustande kamen.
Auf der Agenda in München: Freizeitaktivitäten, eine gesellige Abendveranstaltung und natürlich auch ein Vortragsprogramm. Ein „Megatrend-Update für die Möbelindustrie“ gab Zukunftsforscher Mathias Haas. Günter Althaus, früherer Präsident des Mittelstandsverbunds, sprach über die „Nächste Unternehmergeneration“.