INSIDE-Gastautor: Dr. Olaf Plümer
Von Dr. Olaf Plümer
Der vielzitierte Green Deal der Europäischen Kommission hat seine Auswirkungen nicht nur auf die Energiepolitik. Diese ist sicher der anschaulichste Bereich, welcher mit der Förderung von regenerativen Energien und dem Gebäudeenergiegesetz sehr kontrovers diskutiert wird. Ein bisher von der interessierten Öffentlichkeit wenig beachteter Bereich sind neue Regeln zur Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz im gesamten Lebenszyklus eines Produkts und die daraus resultierende Verordnung zur Circular Economy. Sie bildet den Rahmen für Produktanforderungen zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Produkten und der Kreislaufwirtschaft.
War das so genannte „Heizungsgesetz“ ein Paradebeispiel für schlechte Kommunikation, können die Anforderungen durch die Kreislaufwirtschaft als Exempel für gänzlich unterlassene Kommunikation herhalten. Dabei werden sie das Design beziehungsweise die Konstruktion auch von Möbeln dauerhaft verändern.