Zum Hauptinhalt springen

So wohnt Deutschland

Grundlagenstudie

Preis: 490,- Euro


Psychologisches Verständnis von Einrichtung

Möbel sind nicht nur Möbel – sie sind Lebensentwürfe. Daher bedeutet einrichten auch immer (sich) im Leben auszurichten.

Einrichtungstypen

Die vier unterschiedlichen Einrichtungstypen: anspruchsvolle Performer, stilbewusste Optimierer, funktionale Pragmatiker, intuitive Sammler.

Customer Journey

Je nach Typ entstehen in der Customer Journey an verschiedenen Stellen Pain Points – die es aufzugreifen gilt.

Fazit & Empfehlungen

Manche Kunden suchen das schnelle Glück, andere eine echte Beziehung.


Liebe INSIDER,
liebe Wohn-Fans,
liebe Gipfel-Gäste,

Studien gibt es viele. Sehr viele Zahlen, noch mehr Daten, Graphen und Grafiken und ganz viele offene Fragen. In Zeiten, in denen sich die Welt immer schneller dreht, sich Konsumstimmungen, Verbrauchergewohnheiten und Bedürfnisse so schnell ändern wie die Launen eines Säuglings, ist der Bedarf an Marktforschung groß.

Die Marktforschungsbranche boomt, Unsummen werden für Studien ausgegeben. Doch echte Analyse kommt oft zu kurz. Nicht selten wird man zugeschüttet mit Material – und ist danach genauso schlau wie vorher.

Die Sehnsucht nach echten Antworten auf die großen Umwälzungen ist auch in der Möbel- und Küchenbranche groß. Oft sind schlechte Zahlen der Treiber, es genauer wissen zu wollen. Orientierung ist das Thema der Stunde. Wir sind froh, dass wir zumindest ein klein wenig helfen können mit dem vorliegenden Booklet zur Studie „So wohnt Deutschland“. Ein klarer und empathischer Blick auf Ihre Kunden in Umbruchzeiten – das war das Ziel dieser Studie, die wir zusammen mit dem Europa Möbel-Verbund angestoßen haben.

Mit dem Rheingold Institut in Köln haben wir einen Partner für „So wohnt Deutschland“ gefunden, der anders arbeitet als andere. Und mit Studienleiterin Judith Barbolini eine Forscherin, die den tiefenpsychologischen Rheingold-Ansatz mit sehr viel Herzblut in ihrem Team vorangetrieben hat. Judith Barbolini wohnt selbst sehr gerne, sie hat ein Gefühl fürs Wohnen für diese Grundlagen­studie mitgebracht. Das ist viel wert.

Wir haben zusammen mit dem Team des EMV und mit den Kollegen bei Rheingold oft und lange diskutiert über neue Zielgruppen, demografischen Wandel, gesellschaftliche Umbrüche, die neuen Kunden, über Vorlieben, Hürden, über Unsicherheiten und Überforderung, über ein immer unüberschaubareres Angebot im kommunikativen Dauerfeuer, das durch Social Media, klassische Medien und das liebe Handy für Menschen teilweise kaum mehr zu sortieren ist. Sichtbarkeit ist eins der großen Themen, aber eben nur eins. In „So wohnt Deutschland“ steckt viel mehr. Eine klare Analyse des Status quo, ein genauer Blick auf Ihre Zielgruppen, Handlungsempfehlungen für eine bessere Ansprache – je nach Einrichtungstyp.

Kunden suchen heute, ja, das wissen wir auch, oft das schnelle Glück – aber eigentlich sehnen sie sich nach echten Partnerschaften. Das ist Ihre Chance!

Eine anregende Lektüre!
Simon Feldmer
INSIDE