Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

Roboter im Restaurant

XXXLutz schafft Serviceroboter an

08.02.2023 | 13:53
Unterstützt im Restaurant: Serviceroboter Lutzi

Personalmangel in der Gastronomie war schon vor der Pandemie kein Einzelfall und hat sich im letzten Jahr noch verschärft. In den letzten Wochen blieben schon Möbelhaus-Restaurants geschlossen.

Unterstützung hat sich jetzt die XXXLutz-Gruppe geholt, die erstmals auf Serviceroboter setzt, genauer: auf Cobots. Angeschafft wurde eine Lösung für die hauseigenen Restaurants, ein Serviceroboter, der den Namen Lutzi bekommen hat und bislang in Würzburg und Nürnberg im Einsatz ist. In diesem Jahr werden weitere Lutz-Gastronomien mit dem Helfer ausgestattet. Der etwa 1,30 m große Winzling kann auf vier Abstellebenen eine Last von 40 kg tragen. Der Roboter kommuniziert optisch über einen kleinen Tablet-Screen. Dort sieht man etwa sein aus Emojis aufgebautes Gesicht, ein „Katzenlächeln“, das die Besucher begrüßt. Geburtstagskindern kann der kleine Helfer übrigens auch ein Geburtstagsständchen singen.

Laut XXXLutz soll der Roboter das Personal entlasten. Er sei nicht zum Abbau von Personal gedacht. „Der Mensch ist in der Gastronomie und im Kundenservice nicht ersetzbar“, sagt Andreas Haderer, Geschäftsführer der XXXLutz Gastronomie. Lutzi wird vor seinem ersten Einsatz durch die Gastronomie geführt und erfasst dabei voll automatisiert die Laufwege, weiß am Ende also, welcher Tisch wo steht und wird dann in der Küche oder an der Bar mit Speisen und Getränken bestückt und mittels der Tischnummer wieder zu den Gästen geschickt.

Der Cobot, dessen Akku bis zu 24 Stunden hält, kann alleine unterwegs sein. Er wird aber oft vom Personal begleitet, so dass das Servieren mehrerer Mahlzeiten oder aber das Abräumen großer Tische jetzt auf einmal möglich ist. Von Restaurantbesuchern, die Lutzi bereits im Einsatz erlebt haben, hört man, dass das verblüffend gut funktioniert.

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: