Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

Die Leitmesse hat sich behauptet

Ein Rückblick auf den Zuliefer-Mai

03.06.2025 | 12:10

Im Vorfeld waren alle doch ein wenig nervös. In komplizierten Zeiten sind große Messen ein sehr komplexes Thema geworden. Doch die Kölner Interzum hat gezeigt, wie wichtig starke Leitmessen für eine Branche sein können. Die gute Resonanz auf die Leitmesse gibt den Zulieferern gerade Kraft und Energie. Mit der digitalen Roadmap auf INSIDE Küche und INSIDE Wohnen waren wir mittendrin.

Am Ende bewerten es die einen die letzten Tage euphorisch, die anderen immer noch sehr positiv. Man kann unter den Großen und Kleinen der Zulieferbranche fragen, wen man will. Claus Sagel für Vauth Sagel: „Die Messe war gut, richtig gut. Es waren vielleicht ein paar internationale Kunden weniger da als erhofft, aber insgesamt war die Messe super stark.“ André Dorner für Blum: „Die Erwartungen wurden erfüllt, wir sind sehr zufrieden. Insgesamt ein paar Besucher weniger, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Für Blum, für die Branche war die Messe ein voller Erfolg.“ Burkhard Schreiber für Kesseböhmer: „Die Interzum ist die Leitmesse unserer Branche, das hat sie eindrucksvoll bestätigt. Wir blicken sehr zuversichtlich nach vorne und sind froh, dass wir eine so starke internationale Messeplattform haben.“ Alexander Wiebe für L&S: „Wir sind mehr als happy. Die Qualität der Gespräche war besonders.“ Steffen Rumler für Halemeier: „Alle waren da, wir sind nicht hinterhergekommen mit dem Würstchen-Nachschub. Das Interesse gibt uns starken Rückenwind.“ Boris Niessing sprach für Elektra von einer „beeindruckenden Besucherqualität“, Uwe Kreidel für FGV über eine „rundherum gute Messe“, Stephan Igel für Interprint in Köln und Arnsberg mehr als happy mit Messe und Open House zuhause. Wir könnten noch lange weitermachen.

Der Zuliefer-Mai hat den Möbelstandort Deutschland mal wieder ins rechte Licht gerückt. Hier spielt schon auch die Musik, auch wenn wir hier hauptsächlich damit beschäftigt sind, alles hier schlecht zu reden. Wer im Mai alles nach Köln oder auch zur Ligna nach Hannover gekommen ist von überall her, das ist beeindruckend. Von Asien bis Australien, bisschen weniger Nordamerika, ganz viele Kunden aus ganz Europa – oder auch UK-Big-Player Howdens mit CEO Andrew Livingston himself.

Was bleibt nach der Messe? Ein schwacher Markt, klar. Viel zu viele internationale Unsicherheiten, leider auch klar. Aber eben auch viele sehr gute Gespräche. Viele Pläne und Ziele. Und am Ende Kunden in Industrie und Handel, die schwanken zwischen großem Interesse am Neu-machen, an neuen Produkten und Ideen und großer Risikoscheu, die Neuheiten in wirtschaftlich so schwierigen Zeiten wirklich anzupacken.

Mit der digitalen Roadmap auf www.inside-wohnen.de und www.inside-kueche.de haben wir in den letzten Tagen viele Leser über die News aus der Oberflächen-, Beschlag-, Technik- und Lichtwelt informiert. Wir werden schon zum Küchenherbst mit der INSIDE-Roadmap als digitaler Messebegleiter, die von Mal zu Mal im Handling besser wird, wieder zurück sein. Der September steht ja gefühlt schon fast vor der Tür.

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: