Nicht nur Arne Stock, Geschäftsführer der Möbel-Suchmaschine Moebel.de, hat am 10. September besonders aufmerksam die Nachrichten verfolgt. Auch weitere Suchmaschinen und Preis-Vergleichsbetreiber werden die Ohren gespitzt haben.
Die EU-Kommission verhängte bereits 2017 eine Geldbuße gegen Google, da der Konzern, so die Anschuldigung, dem eigenen Preisvergleichsdienst einen unrechtmäßigen Vorteil verschafft und damit seine marktbeherrschende Stellung missbraucht hätte. Google-Mutter Alphabet legte Revision ein. Die Klage blieb erfolglos. Der Europäische Gerichtshof bestätigte die Strafe über 2,42 Mrd Euro.
Der Tech-Riese muss nun seine Tore öffnen:
Jetzt Artikel freischalten:
INSIDE-Herbst-Aktion: 4 Wochen für 9,- Euro
- ✓ Zugang zu allen Artikeln auf INSIDE Wohnen
- ✓ INSIDE als E-Paper lesen
- ✓ Monatlich kündbar
Jetzt für 9,- Euro INSIDE testen
* Danach 45,- Euro pro Monat zzgl. MwSt. + Versand
Sie sind bereits INSIDE Abonnent? Dann hier anmelden