3.580 Gäste haben sich zur diesjährige, internationalen MHK-Hauptversammlung angemeldet, die nach eineinhalb Jahren endlich wieder an gewohnter Stelle in Berlin stattfindet. Seit dem Tod von Hans Strothoff ist die Verbundgruppe dabei, sich von einem inhabergeführten Unternehmen zu einem Management-geprägten zu wandeln, was nicht nur im Hintergrund mit einigen Veränderungen einhergeht.
Von eingetretenen Pfaden abzuweichen fällt nicht jedem leicht, so liefen einige Fachjournalisten heute Vormittag erstmal in die falsche Richtung zum Pressegespräch, das in der Premiere der neue CEO Volker Klodwig leitete. Und zwar nicht in Gesellschaft des am Tisch aufgereihten Vorstands, sondern in einem Kinosaal am anderen Ende des Tagungshotels Estrel.
Klodwigs Vorgänger, MHK-Ikone Werner Heilos, der zum 1.4. den Staffelstab übergeben hatte, hielt sich dezent im Hintergrund. Heilos gehört noch bis Ende des Monats dem Vorstand an, muss dann aus rechtlichen Gründen erstmal von allen Geschäftsführerposten zurücktreten, bevor er sich in den Aufsichtsrat einreihen kann.
Auf der die JHV traditionell begleitenden Lieferantenmesse Living&Style präsentieren sich 107 Unternehmen, so viele wie nie, darunter auch Wohnen-Lieferanten wie die zu Prevent gehörende Marke Machalke (Neofacture) oder auch Kare, die eine neue Kooperation mit der MHK-Eigenmarke Neola eingegangen sind.
Jetzt Artikel freischalten:
INSIDE-Herbst-Aktion: 4 Wochen für 9,- Euro
- ✓ Zugang zu allen Artikeln auf INSIDE Wohnen
- ✓ INSIDE als E-Paper lesen
- ✓ Monatlich kündbar
Jetzt für 9,- Euro INSIDE testen
* Danach 45,- Euro pro Monat zzgl. MwSt. + Versand
Sie sind bereits INSIDE Abonnent? Dann hier anmelden