Zum Hauptinhalt springen

Spezial Neue Ideen:

Saviolas Pläne

Ein Blick über die Alpen

Der italienische Holz- und Möbel-Multi Saviola aus Viadana entwickelt die deutsche Tochter Rheinspan weiter. Nach der mehrheitlichen Übernahme des Holzwerkstoff-Spezialisten in Germersheim wird auch hier nach und nach die Idee des Altholz-Recyclings forciert. Die Saviolas haben Pläne.

17.06.2024 | 8:20
Text

„Nach Deutschland zu gehen, war richtig. Wir sehen hier ein großes Potenzial für uns.“: Alessandro Saviola


Alessandro Saviola lotst als Präsident die italienische Holzwerkstoff- und Möbelgruppe aus Viadana mit starkem Fokus auf Ökologie und Transformation. Dazu gehörte die Präsenz auf dem Salone del Mobile in Mailand mit ikonischen Installationen von bekannten Architekten. Dazu gehört aber auch das Pannello Ecologico, das Label, das Saviolas durch ein Konsortium von 129 italienischen Möbel- und Küchenherstellern seit zwei Jahren mit großen Investionen in Kommunikation und Marketing bekannt machen. Gerade lief eine weitere Kampagne im Fernsehen. Es wurden Anzeigen geschaltet, das Thema kam in die erste Reihe. Saviola: „Wir wollen, dass der Kunde im Möbelhaus eine echte Wahl hat. Er soll die Wahl haben zwischen Produkten, die zu 100 Prozent aus Recyclingholz hergestellt worden sind – und den Produkten mit Platten aus Holz aus herkömmlicher Forstwirtschaft.“

Die Botschaft ist einfach zu verstehen: Für Möbel aus Platten mit dem Label Pannello Ecologico wurde kein Baum gefällt. Das Thema wurde auch gut sichtbar in Mailand auf der Messe ausgespielt. Hersteller, die auf das Label setzen, sollen entsprechend trommeln.

Jetzt Artikel freischalten:

INSIDE-Herbst-Aktion: 4 Wochen für 9,- Euro
  • ✓ Zugang zu allen Artikeln auf INSIDE Wohnen
  • ✓ INSIDE als E-Paper lesen
  • ✓ Monatlich kündbar
Jetzt für 9,- Euro INSIDE testen
* Danach 45,- Euro pro Monat zzgl. MwSt. + Versand
Sie sind bereits INSIDE Abonnent? Dann hier anmelden

Anzeige

Spezial Neue Ideen

Saviolas Pläne

Ein Blick über die Alpen

Der italienische Holz- und Möbel-Multi Saviola aus Viadana entwickelt die deutsche Tochter Rheinspan weiter. Nach der mehrheitlichen Übernahme des Holzwerkstoff-Spezialisten in Germersheim wird auch hier nach und nach die Idee des Altholz-Recyclings forciert. Die Saviolas haben Pläne.

17.06.2024 | 8:20
Text

„Nach Deutschland zu gehen, war richtig. Wir sehen hier ein großes Potenzial für uns.“: Alessandro Saviola


Alessandro Saviola lotst als Präsident die italienische Holzwerkstoff- und Möbelgruppe aus Viadana mit starkem Fokus auf Ökologie und Transformation. Dazu gehörte die Präsenz auf dem Salone del Mobile in Mailand mit ikonischen Installationen von bekannten Architekten. Dazu gehört aber auch das Pannello Ecologico, das Label, das Saviolas durch ein Konsortium von 129 italienischen Möbel- und Küchenherstellern seit zwei Jahren mit großen Investionen in Kommunikation und Marketing bekannt machen. Gerade lief eine weitere Kampagne im Fernsehen. Es wurden Anzeigen geschaltet, das Thema kam in die erste Reihe. Saviola: „Wir wollen, dass der Kunde im Möbelhaus eine echte Wahl hat. Er soll die Wahl haben zwischen Produkten, die zu 100 Prozent aus Recyclingholz hergestellt worden sind – und den Produkten mit Platten aus Holz aus herkömmlicher Forstwirtschaft.“

Anzeige

Die Botschaft ist einfach zu verstehen: Für Möbel aus Platten mit dem Label Pannello Ecologico wurde kein Baum gefällt. Das Thema wurde auch gut sichtbar in Mailand auf der Messe ausgespielt. Hersteller, die auf das Label setzen, sollen entsprechend trommeln.

Jetzt Artikel freischalten:

INSIDE-Herbst-Aktion: 4 Wochen für 9,- Euro
  • ✓ Zugang zu allen Artikeln auf INSIDE Wohnen
  • ✓ INSIDE als E-Paper lesen
  • ✓ Monatlich kündbar
Jetzt für 9,- Euro INSIDE testen
* Danach 45,- Euro pro Monat zzgl. MwSt. + Versand
Sie sind bereits INSIDE Abonnent? Dann hier anmelden