Zunächst in den USA, aber möglichst bald auch in anderen Märkten: Das ist die Stoßrichtung für den neuen Ikea AI Assistant. Den hat Ikea Retail – also der Ikea-Einzelhandelsarm Ingka – nun im GPT Stores genannten Marktplatz von OpenAI veröffentlicht, der erst vor wenigen Wochen online gegangen ist. Wer die neueste Ikea-KI nutzen möchte, muss derzeit GPT-Plus-Benutzer auf dem US-Markt sein. Alle auf der Plattform angebotenen KI-Bots basieren auf GPT4, so wie der neue von Ikea.
Das Spannende: Der Nutzer gibt einen simplen und sehr alltagssprachlichen Befehl ein. Als Beispiel führt Ingka an: „Zeigen Sie mir eine gemütliche Wohnzimmeraufteilung für eine kleine Wohnung unter Verwendung nachhaltiger Materialien.“
Ikea betont, man wolle eine verantwortungsvolle KI und „Innovationen fördern, die auf Integrität, Empathie und einem starken Verantwortungsbewusstsein basieren und einen menschenzentrierten Ansatz verkörpern“. Parag Parekh, Global Chief Digital Officer für IKEA Retail, lässt sich so zitieren: „Der neue IKEA AI Assistant in GPT Stores ist eine fortlaufende Initiative und die Fortsetzung einer Reise, die darauf abzielt, das Einzelhandelserlebnis zu bereichern und mehr zu entdecken.“ Im Jahr 2024 will Ingka weltweit 3.000 Mitarbeiter in KI-Schulungen ausbilden.