Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

Das Spezial zur Interzum

84 Seiten zu Material, Technik, Sustainability, zeitgemäßem Planen

07.05.2023 | 11:04
Die Monstermaschinenbauer im neuen Spezial

Am kommenden Dienstag startet die Interzum, die große Leitmesse der Zulieferindustrie. Die Branche versammelt sich in Köln. Zwei Outsider reisen auch an und werden den Material-, Technik-, Beschlag- und Oberflächenspezialisten Tag und Nacht auf den Füßen stehen – sanft und neugierig, versteht sich.

Wir freuen uns auf Köln. Die Branche freut sich auf die Tage in Köln. Die Leistungsschau steht unter einem hohen Erwartungsdruck, denn die Messebudgets sind ordentlich dick, und der Markt ist schwach. Passt grad nicht zusammen. Aber muss. Auf 84 Seiten beleuchten wir im mittlerweile 25. INSIDE Spezial Zulieferindustrie die wirtschaftlichen und strategischen Fragen der kleinen und großen Unternehmen im Vorliefersegment. Nach dem Gipfel haben wir auch das Spezial in, wie wir finden, 1a Verfassung im Kasten und freuen uns, das neue und wie immer energiegeladene Zuliefer-Spezial mit nach Köln zu nehmen.

Für das Titelthema haben wir Experten, Unternehmer und Wissenschaftler gefragt, wie man in diesen komplizierten Zeiten besser planen kann. Der Druck ist groß, die Stimmung in der Branche ist bei aller Vorfreude über die Interzum angespannt. „Es ist ernst“, sagte der Inhaber eines großen Zulieferunternehmens in diesen Tagen. Die Zulieferindustrie ist bestens informiert darüber, wie der Markt tickt und plant. Denn die Zulieferer sprechen mit allen ihren Kunden, immer mehr und immer detailbewusster. Also: Wie plant man in diesen schwierigen Zeiten überhaupt noch irgendwas? Mehr lesen nur INSIDE-Abonnenten im E-Reader auf dieser Seite und superflott auf Papier. Modernes und zeitgemäßes Forecasten wird, da sind wir uns sicher, zu einer der zentralen Führungsaufgaben in Unternehmen, denn mit althergebrachten Zyklen und saisonalen Mustern der Vergangenheit gewinnt man heute keinen Blumentopf mehr

Das neue Spezial greift viele zentrale Fragen auf, die heute für alle im Markt eine Rolle spielen. Wie transformiert man auch erfolgreiche Geschäftsmodelle in die Zukunft? Wie baut man nachhaltige Produkte? Wie baut man heute Messestände? Wie plant man Messelogistik zeitgemäß? Wie übernimmt man heute als Unternehmer Verantwortung für die Herausforderungen der neuen Zeit? Wir haben mit vielen relevanten Vertretern aus der Vorlieferindustrie all das besprochen.

Und: Wir waren dieses Mal sogar schon auf der Ligna, bevor die Maschinenshow in Hannover Mitte Mai losgeht. Die Bilderstrecke, die Industriefotograf Lars Kaletta vom Ligna-Aufbau für uns eingefangen hat, sie hat es in sich: „Die Monstermaschinenbauer“ ist sie überschrieben.

Wir bleiben in Bewegung, auch auf Papier.

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: