Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

Das Imperium schlägt zurück

Neue Geschäftsmodelle – Ein Gastbeitrag von Pierre Haarfeld

20.09.2023 | 8:26
Pierre Haarfeld

In den vergangenen Jahren sind in der Möbelbranche viele neue E-Commerce- und Digitalunternehmen entstanden. Einige von ihnen haben bis heute Bestand. Andere sind komplett vom Markt verschwunden oder fallen aktuell der großen Konsolidierungswelle zum Opfer. Welche Entwicklung gab es in den letzten Jahren? Und wie fällt die aktuelle Prognose aus?

Von Pierre Haarfeld

Laut dem E-Commerce-Branchenverband BEVH gab es 2022 einen Rückgang beim Online-Kauf von Möbeln um 10,1 Prozent. Und auch im ersten Halbjahr 2023 blieb der Online-Handel gegenüber dem ohnehin schon schwachen Vorjahreszeitraum nochmals um 12,2 Prozent zurück. Die Sonderkonjunktur im Möbel- E-Commerce ist vorbei, das kann man so sagen jetzt.

Jetzt Artikel freischalten:

INSIDE-Herbst-Aktion: 4 Wochen für 9,- Euro
  • ✓ Zugang zu allen Artikeln auf INSIDE Wohnen
  • ✓ INSIDE als E-Paper lesen
  • ✓ Monatlich kündbar
Jetzt für 9,- Euro INSIDE testen
* Danach 45,- Euro pro Monat zzgl. MwSt. + Versand
Sie sind bereits INSIDE Abonnent? Dann hier anmelden

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: