Während sich der Möbelhandel mit Containerware selbst flutet, steht nicht nur die europäische Industrie mit dem Rücken zur Wand. Die Kunden wollen, wenn überhaupt, weniger ausgeben, schauen extrem auf den Preis. Der Handel ist getrieben.
Und dann ist da noch ein angeblicher „Warenkorbvergleich“ mit Folgen. Nach einer kurzen Verteuerung im Juni hält der Trend weiter an: Containerfrachten von Asien nach Europa werden immer günstiger (siehe Kasten am Ende dieses Textes). Das hat viele Gründe (u.a. die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump) – und harte Folgen (Importware im Überfluss). Man könnte nun sagen, damit hat zumindest die IMM im Januar in Köln, die im aktuellen Set-up in erster Linie als Import-Messe durchgehen wird, eine Zukunft. Doch das ist ein schwacher Trost. Denn die Container-Flut bedroht in harten Zeiten zusätzlich die europäischen Hersteller. Ganz konkret: die
Jetzt Artikel freischalten:
INSIDE-Herbst-Aktion: 4 Wochen für 9,- Euro
- ✓ Zugang zu allen Artikeln auf INSIDE Wohnen
- ✓ INSIDE als E-Paper lesen
- ✓ Monatlich kündbar
Jetzt für 9,- Euro INSIDE testen
* Danach 45,- Euro pro Monat zzgl. MwSt. + Versand
Sie sind bereits INSIDE Abonnent? Dann hier anmelden