Zum Hauptinhalt springen



AGBs für Abonnenten

Allgemeine Geschäftsbedingungen der INSIDE Wohnen Verlags-GmbH, 80803 München 

1. Allgemeines 

1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen der INSIDE Wohnen Verlags-GmbH (nachfolgend INSIDE) und ihren Kunden. 

1.2. Entgegenstehende oder von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen des Kunden gelten nicht, es sei denn, ihrer Geltung ist ausdrücklich schriftlich durch INSIDE zugestimmt worden.  

2. Gegenstand und Leistung 

2.1. Gegenstand dieser Bedingungen ist der Abschluss von Verträgen über kostenpflichtige Abonnements der von INSIDE angebotenen Leistungen (Online-Abonnement) bzw. über den Erwerb von Waren (Druckwerke) sowie Kombinationen hiervon zu den für das jeweilige Produkt (Online-Abo, Druckwerk) aktuellen Preisen und Konditionen. 

2.2. Der registrierte Nutzer des Online-Dienstes INSIDE erhält uneingeschränkten Zugang zu den kostenpflichtigen Inhalten der INSIDE-Website. Ein Anspruch auf die Druckausgabe ist damit nicht verbunden. 

3. Vertragsschluss und Lieferung  

3.1. Das Angebot von INSIDE ist freibleibend. Mit seiner Bestellung erklärt der Besteller verbindlich, dass er das Abonnement zu den von INSIDE angebotenen Preisen abschließen will. 

3.2. Bei Bestellungen auf elektronischem Weg wird INSIDE den Besteller unverzüglich über den Zugang der Bestellung in Kenntnis setzen. Die Zugangsbestätigung stellt keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann jedoch mit der Annahmeerklärung verbunden werden. 

3.3. Der Vertrag zwischen dem Besteller und INSIDE kommt mit dem Zugang der Annahme des Vertragsangebots durch INSIDE oder mit Zugang der Online-Kennung beim Kunden zustande.   

4. Preise, Vergütung, Zahlungsbedingungen 

4.1. Die Preise der Produkte ergeben sich aus den jeweils aktuellen Bestell- und Produktblättern. 

4.2. Das Entgelt für das Abonnement ist jeweils im Voraus zur Zahlung fällig. Die Zahlung erfolgt durch die Erteilung einer Einzugsermächtigung gegenüber INSIDE (SEPA-Lastschriftverfahren) oder auf Wunsch des Kunden nach Rechnungstellung.
Der Rechnungsbetrag ist mit Rechnungsstellung fällig. Zahlungen sind ohne Abzug auf eines der in der Rechnung genannten Konten zu leisten. 

4.3. Zahlungsverzug tritt ein auch ohne Mahnung spätestens 30 Tage nach Zugang der Abonnement-Rechnung oder einer gleichwertigen Zahlungsaufforderung. INSIDE behält sich das Recht vor, bei Zahlungsverzug ein Zurückbehaltungsrecht bezüglich seiner Leistungen auszuüben und die Belieferung einzustellen bzw. den Online-Zugang zu sperren.  

4.4. Preisänderungen werden von INSIDE rechtzeitig angekündigt verbunden mit dem Hinweis, dass der Kunde berechtigt ist, innerhalb eines Monats nach Erhalt der Ankündigung der Preisänderung das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats schriftlich zu kündigen. Wenn der Kunde von diesem Recht nicht Gebrauch macht, wird die Preisänderung ab der nächsten Abonnementrechnung wirksam. 

4.5. Der Preis für ein Spezialangebot bezieht sich immer auf den angegebenen Zeitraum. Nach Ablauf dieser Bezugszeit ist bei einer Verlängerung des Abonnements der jeweils aktuelle Bezugspreis gültig. 

5. Rechte und Pflichten des Kunden 

5.1. Für das Online-Abonnement erhält der Kunde im Rahmen des Vertrages sowie der nachfolgenden Bestimmungen ein Einfaches, nicht ausschließliches, auf die Laufzeit des Vertragsverhältnisses befristetes und auf Dritte nicht übertragbares Nutzungsrecht. Ein Erwerb von Rechten an den Inhalten ist damit nicht verbunden. 

5.2. Das Online-Abonnement steht dem Kunden durchgehend zur Verfügung. Die Verfügbarkeit der Online-Dienste kann aus technischen Gründen, z.B. wegen routinemäßiger oder erforderlicher Wartungsarbeiten oder höherer Gewalt zeitweise beschränkt sein. Bei einem Ausfall der von INSIDE betriebenen Datenbankserver über einen erheblichen Zeitraum während der üblichen Geschäftszeiten ist der Kunde zur Minderung berechtigt. 

5.3. Für den Zugang des Kunden zu Online-Diensten erhält dieser eine individuelle Kennung, für deren Geheimhaltung er verantwortlich ist und deren Missbrauch er zu verhindern hat. Jegliche Weitergabe der Kennung an einen Dritten stellt einen solchen Missbrauch dar. Erlangt der Kunde Kenntnis von einem Missbrauch oder einer Möglichkeit zum Missbrauch, so ist INSIDE hiervon unverzüglich zu unterrichten. Bei Missbrauch ist INSIDE berechtigt, den Zugang zu den Datenbanken für die jeweilige Kennung zu sperren.
Ein Missbrauch liegt auch vor, wenn der Kunde Daten, die er über die Online-Dienste von INSIDE erlangt hat, als PDF-Datei oder in anderer digitaler Form über das Internet oder über Datenträger oder als Ausdruck Dritten zugänglich macht. Für jeden Fall eines vom Kunden zu vertretenden Missbrauchs wird eine Vertragsstrafe in Höhe des jeweiligen Preises für das Online-Jahresabonnement zur Zahlung fällig. Weitergehende Schadenersatzansprüche von INSIDE bleiben vorbehalten. 

5.4. Der Online-Anschluss zur Nutzung des Online-Abos erfolgt auf Veranlassung und auf Kosten des Kunden. Er trägt auch die hierfür anfallenden Endgerätekosten und Telekommunikationsentgelte. 

5.5. Die Installation von erforderlicher Software erfolgt durch den Kunden. Der Kunde ist ferner dafür verantwortlich, dass bei ihm die technischen Voraussetzungen für den Zugang zum Online-Abo geschaffen werden, insbesondere hinsichtlich der eingesetzten Hardware, der Betriebssystemsoftware, der Verbindung zum Internet und der Browsersoftware. 

5.6. Im Falle der Weiterentwicklung oder Änderung der technischen Komponenten durch INSIDE obliegt es dem Kunden, die notwendigen Anpassungsmaßnahmen bei der von ihm eingesetzten Soft- und Hardware zu treffen. 

6. Vertragsverletzung 

6.1. Verletzt der Kunde Bestimmungen des Vertrages, so ist INSIDE zur fristlosen Kündigung des Vertrags berechtigt. Im Falle der Nutzung der Online-Dienste ist INSIDE zudem berechtigt, den Zugriff auf die Online-Dienste mit sofortiger Wirkung zu sperren. Schadensersatzansprüche bleiben davon unberührt. 

7. Laufzeit und Kündigung 

7.1. Es gelten die für das jeweilige Abonnement vertraglich vereinbarte Laufzeiten. 

7.2. Das Jahresabonnement INSIDE Wohnen (Print und Online) gilt für ein Jahr ab Vertragsabschluss. Es verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Kunde nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf des Bezugsjahres kündigt. Die Kündigung bedarf der Schriftform.  

7.3. Das Quartalsabonnement INSIDE Wohnen (Print und Online) gilt für 3 Monate ab Vertragsabschluss und wird mit der ersten Abonnement-Rechnung auf das Kalender-Quartal abgegrenzt. Es ist jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Quartalsende kündbar. Wird das Abonnement nicht oder nicht rechtzeitig vor Quartalsende gekündigt, verlängert es sich um jeweils weitere 3 Monate. Die Kündigung bedarf der Schriftform und muss vor dem Ablauf des Abonnementzeitraums INSIDE zugegangen sein.

7.4. Das Monatsabonnement INSIDE Wohnen (Print und Online) gilt für 1 Monat ab Vertragsabschluss und wird mit der ersten Abonnement-Rechnung auf das Monatsende abgegrenzt. Es ist ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Ende des Monats kündbar. Wird das Abonnement nicht oder nicht rechtzeitig zum Monatsende gekündigt, verlängert es sich um jeweils einen weiteren Monat. Die Kündigung bedarf der Schriftform und muss vor dem Ablauf des Abonnementzeitraums INSIDE zugegangen sein.

7.5. Das Jahresabonnement INSIDE Wohnen (Print und Online) + INSIDE Küche (Online) gilt für ein Jahr ab Vertragsabschluss. Es verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Kunde nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf des Bezugsjahres kündigt. Die Kündigung bedarf der Schriftform. 

7.6. Das Monatsabonnement INSIDE Wohnen (Print und Online) + INSIDE Küche (Online) gilt für 1 Monat ab Vertragsabschluss und wird mit der ersten Abonnement-Rechnung auf das Monatsende abgegrenzt. Es ist ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Ende des Monats kündbar. Wird das Abonnement nicht oder nicht rechtzeitig zum Monatsende gekündigt, verlängert es sich um jeweils einen weiteren Monat. Die Kündigung bedarf der Schriftform und muss vor dem Ablauf des Abonnementzeitraums INSIDE zugegangen sein.

7.7. Das Jahresabonnement INSIDE Küche (Online) gilt für ein Jahr ab Vertragsabschluss. Es verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Kunde nicht vor Ablauf des Bezugsjahres kündigt. Die Kündigung bedarf der Schriftform und muss vor dem Ablauf des Abonnementzeitraums INSIDE zugegangen sein. 

7.8. Das Monatsabonnement INSIDE Küche (Online) gilt für 1 Monat ab Vertragsabschluss und wird mit der ersten Abonnement-Rechnung auf das Monatsende abgegrenzt. Es ist ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Ende des Monats kündbar. Wird das Abonnement nicht oder nicht rechtzeitig zum Monatsende gekündigt, verlängert es sich um jeweils einen weiteren Monat. Die Kündigung bedarf der Schriftform und muss vor dem Ablauf des Abonnementzeitraums INSIDE zugegangen sein.  

8. Nachdruck, Weitergabe, Vervielfältigung oder Verbreitung von Artikeln und Inhalten aus Druckwerken von INSIDE oder aus Dateien, die durch das Online-Abonnement zugänglich gemacht wurden, ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet.

9. Datenschutz, Vertraulichkeit 

9.1. Der Kunde wird hiermit gemäß § 33 Bundesdatenschutzgesetz davon unterrichtet, dass personenbezogene Daten in maschinenlesbarer Form zur Vertragsdurchführung gespeichert, maschinell verarbeitet und gegebenenfalls an beteiligte Kooperationspartner, Erfüllungsgehilfen und Dienstleister im notwendigen Umfang weitergeleitet werden. 

9.2. INSIDE verarbeitet die erhobenen Daten des Kunden zur Durchführung des Vertrages, zur Pflege der laufenden Kundenbeziehung, zur Qualitätssicherung und Produktweiterentwicklung im Wege von Kundenbefragungen. Der Kunde erklärt sich in diesem Zusammenhang auch mit der Zusendung von E-Mails einverstanden. Der Kunde kann sein Einverständnis zur Verwendung seiner E-Mail für werbliche Zwecke jederzeit widerrufen. Die Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Durchführung des Vertrages erforderlich ist. Bei der technischen Durchführung der Datenverarbeitung ist INSIDE berechtigt, sich externer Dienstleister zu bedienen. 

9.3. INSIDE gewährleistet die vertrauliche Behandlung der mitgeteilten Daten. Bei notwendiger Weiterleitung der Kundendaten an Dritte (Kooperationspartner, Erfüllungsgehilfen, Dienstleister) werden diese zur Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen verpflichtet. Diese Pflicht besteht auch nach Beendigung des Vertrages fort. 

10. Mängel / Haftungsausschluss 

10.1. Die Rechte des Kunden bei Mängeln bestimmen sich nach den gesetzlichen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches. Mängelansprüche für inhaltliche Fehler sind ausgeschlossen. 

10.2. Schadensersatzansprüche, die nicht auf einer vorsätzlichen und/oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung durch INSIDE oder ihren Mitarbeitern beruhen, sind ausgeschlossen. 

11. Widerrufsrecht  

11.1. Ist der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB („Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann“), steht dem Kunden gemäß § 312 d BGB das Recht zu, die auf Abschluss des Abonnementvertrages gerichtete Willenserklärung innerhalb von 10 Tagen zu widerrufen. Der Widerruf muss schriftlich per Brief, per Telefax oder per E-mail erklärt werden, für die Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung. 

Der Widerruf ist zu richten an: 

Firma
INSIDE Wohnen Verlags-GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München 

Telefax: 089-34 21 24
E-mail: info [at] inside-wohnen.de   

12. Schlussbestimmungen 

12.1. Für sämtliche Ansprüche aus dem Vertrag ist Erfüllungsort München. 

12.2. Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist München, soweit der Kunde Vollkaufmann ist. Gleiches gilt, wenn der Kunde seinen Wohnsitz im Ausland hat oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.   

12.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. 

12.4. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder anfechtbar sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Stand: 25.06.2024




AGBs für den INSIDE-Anzeigenmarkt

Ziffer 1: „Anzeigenauftrag“ im Sinn der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungstreibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift oder einem Internet-Portal zum Zweck der Verbreitung.

Ziffer 2: Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht.

Ziffer 3: Aufträge für Anzeigen, Beilagen sowie die dazugehörigen Druckunterlagen müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich.

Ziffer 4: Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten.

Ziffer 5: Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wird. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. Reklamationen müssen – außer bei nicht offensichtlichen Mängeln – innerhalb von vier Wochen nach Eingang der Rechnung und Belege geltend gemacht werden.

Ziffer 6: Korrekturabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden.

Ziffer 7: Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber 10 Tage nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Der Verlag liefert mit der Rechnung einen Anzeigenbeleg.

Ziffer 8: Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offen stehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen.

Ziffer 9: Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages.

Ziffer 10: Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist München.