Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

Teurer Zukauf

Whirlpool übernimmt Wasserplatz-Spezialisten

09.08.2022 | 16:00

Nachdem kürzlich die BSH mit „Solitaire“ ihre eigene Marke für einen Wasserplatz gelauncht hat, wird auch Whirlpool ins Segment Multifunktionsarmaturen einsteigen. Für schlappe 3 Mrd US-Dollar in bar kauft der Konzern nun den aus Wisconsin stammenden, 1938 gegründeten, Anbieter Insinkerator. 

 

Insinkerator gehörte seit 1968 und bislang zu Emerson Electric Co. Das Unternehmen versteht sich in der Eigenbeschreibung als America’s #1 Disposer Brand und ist auf Entsorgungslösungen in der Küche spezialisiert. Allerdings muss es nicht automatisch so sein, dass Whirlpool auf dem hiesigen Markt nun mit Müll-Schreddern in der Küchenzeile auf sich aufmerksam machen wird, einem weiteren Portfolio-Schwerpunkt. Nach Firmenangaben beherrscht man 70 Prozent des weltweiten Marktes für Lebensmittelabfall-Entsorgung. Allerdings erwartet beispielsweise Philip Buller, Analyst bei Berenberg, laut Nachrichtenagentur Reuters, Whirlpool könne Insinkerator auch nutzen, um seine Präsenz außerhalb Nordamerikas auszubauen, wo die Durchdringungsraten von Abfallentsorgungssystemen viel geringer sei. 

 

Derzeit ist Insinkerator in drei Sparten organisiert: Garbage Disposals, Water Dispenser und einen Bereich für gewerbliche Kunden aus der Gastronomie. Ende September wird die Transaktion vollzogen. Der neue Eigner Whirlpool erwartet bis dahin einen Umsatz von 650 Mio US-Dollar. In den zwölf Monaten bis Ende März 2022 hatten die Umsätze von Insinkerator bei 595 Mio US-Dollar gelegen.

 

Zur Neujustierung im Europageschäft aus dem Hause Whirlpool indes bislang nichts Neues (LINK). Whirlpool-Boss Marc Bitzer will sich dazu bekanntlich im Oktober äußern.

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: