Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

Bilder von der KBIS, die letzte Meile im Küchenhandel, Haiers Einbau-Pläne und mehr

Die Woche auf INSIDE Küche

11.02.2022 | 15:47

Normalerweise trudeln Ende Januar/Anfang Februar nach und nach die Umsatzzahlen der großen Küchenmöbelbauer ein. Stichprobenartige Nachfragen in dieser Woche haben ergeben: Es wird noch gerechnet, aber spätestens in der kommenden Woche geht es los. Marktführer Nobilia wird am 18.2. sein Zahlenwerk rumschicken und pandemiebedingt erneut auf die Pressekonferenz in Verl verzichten. Ein weiterer von vielen Terminen, die in den kommenden Wochen wegen der Pandemie auf der Strecke bleiben.

 

In Leipzig wurde gerade das dritte Jahr in Folge die Buchmesse abgeblasen. In anderen Teilen der Welt, wie in dieser Woche in Orlando, finden dagegen durchaus Messen statt, auf denen es fast zugeht wie vor der Pandemie. Auf der größten nordamerikanischen Küchenmesse KBIS - unter der Sonne Floridas - waren unter anderem Ballerina, Siematic, Nobilia, Häcker und Dein Konfigurator vertreten und mehr als happy mit dem Verlauf. Wir haben Stimmen und Bilder von der KBIS eingefangen.

 

Wie der Küchenhandel durch Outsourcing auf der „letzten Meile“ Monteurstunden sparen kann und alle Teile einer Kommission gleichzeitig zum Endkunden kriegt, darüber haben wir mit Pascal Ding gesprochen, dem Geschäftsführer der Möbelspedition DMS Diebold aus Offenburg. Und mit Christian Burghardt, Head of Sales bei Haier Deutschland, über den Zeitplan fürs Einbaugeschäft.

 

Außerdem in dieser Woche auf www.inside-kueche.de: Hardecks Küchen-Kampagne, die Burnout-Offensíve in UK, Eva Brenner talkt für Nolte, ein neues Konzept für die Ambiente, der Verbandswechsel von Meine Küchenprofis, Personalien bei Küchenquelle, noch ein Pfister mit Küchen, die neue Brancheninitiative Möbel Digit@l und ein neuer Vertriebsleiter bei Franke.

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: